Wurzelkanalbehandlung
Ihre natürlichen Zähne sind immer noch das Beste, deshalb möchten wir sie so lange wie möglich erhalten. Diesem Ziel dient auch eine Wurzelkanalbehandlung. Sie wird durchgeführt, wenn der „Zahnnerv“ entzündet ist. Die einzige Alternative zu dieser Behandlung wäre die Entfernung des Zahnes. Das möchten wir Ihnen ersparen.

Mehr Erfolg durch qualitätssteigernde Verfahren
Die Wurzelkanäle im Inneren des Zahnes sind oft haarfein, gekrümmt und verästelt – ähnlich dem Wurzelsystem eines Baumes. Außerdem ist jeder Zahn anders. Deshalb gehört eine Wurzelkanalbehandlung zu den schwierigsten Therapien der Zahnmedizin und erfordert Fachwissen, Erfahrung und besondere Verfahren. Unsere Praxis setzt Methoden an, die die Chance zum Erhalt des Zahnes erhöhen:
- Eine Lupenbrille zum besseren Auffinden feiner Wurzelkanäle und für präziseres Arbeiten.
- Elektronische Wurzellängenmessung zur genauen Ermittlung der Länge der Wurzelkanäle und für weniger Röntgenaufnahmen.
- Maschinell betriebene Aufbereitung mit hochflexiblen, ultrafeinen Nickel-Titan-Feilen. Damit gelingt es, sogar schwierig gekrümmte Wurzelkanäle effektiv zu behandeln.
In Kurzform: Was wird bei einer Wurzelkanalbehandlung gemacht?
Erkranktes Gewebe im Zahninneren wird entfernt und vorhandene Bakterien mit einer anschließenden speziellen Spülung abgetötet. Um einer erneuten Infektion vorzubeugen, ist es wichtig, den Wurzelkanal danach dicht zu füllen. Abschließend wird der Zahn mit einer Füllung oder Krone wiederaufgebaut und stabilisiert.
Sie möchten mehr erfahren?Detaillierte Informationen zur Wurzelkanalbehandlung erhalten Sie in unserem Infozentrum.